Wagen von NGD steht vor bemaltem Stromraum.

Unsere Infrastruktur

Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH betreibt das Strom-, Erdgas-, Trinkwasser-, Fernwärmeverteilnetz in der Landeshauptstadt Düsseldorf und das Wasserverteilnetz in Mettmann und ist grundzuständiger Messstellenbetreiber. Die 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen entscheidend zur Zuverlässigkeit und Sicherheit der Energieversogung in Düsseldorf bei. Für die Zukunft und die Klimaneutralität investiert die Netzgesellschaft Düsseldorf massiv in den Ausbau und Erhalt der Netzinfrastruktur.

Die Netzgesellschaft Düsseldorf ist des Weiteren der Partner für die verlässliche Betriebsführung und Instandhaltung der Erzeugungsanlagen der Stadtwerke Düsseldorf AG.

Strommast

Strom

Das Stromnetz der Netzgesellschaft Düsseldorf erstreckt sich über eine Länge von rund 6.700 Kilometern. Zu den Versorgungseinrichtungen im Stromnetz gehören mehr als 4.500 Schalt- und Ortsnetzstationen, die täglich über 650.000 Einwohner versorgen.

Hier finden Sie Informationen über unsere Veröffentlichungspflichten, Verträge und Preisblätter Strom.

WEITERE INFOS
Zwei gelbe Rohre verlaufen nebeneinander diagonal.

Gas

Die Netzgesellschaft Düsseldorf versorgt mit rund 69.000 Anschlüssen die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer rund um die Uhr mit Gas. Das Gasnetz mit einer Gesamtlänge von 2.032 km wird kontinuierlich nach höchsten Sicherheitsstandards gewartet, instandgehalten und ausgebaut.

Hier finden Sie Informationen über unsere Veröffentlichungspflichten, Verträge und Preisblätter Gas.

WEITERE INFOS
Druck Messgerät

Erdgasumstellung

Die Erdgasumstellung - auch Marktraumumstellung genannt – ist momentan eines der größten Infrastrukturprojekte in Deutschland. Wir stellen bis 2028 das gesamte Netzgebiet in einzelnen Schritten um. Informationen zum Ablauf, der Sicherheit und den Kosten finden Sie auf den folgenden Seiten.

INFOS ZUR ERDGASUMSTELLUNG
Viele verschieden große Wasserrohre liegen aufeinander.

Wasser für Düsseldorf und Mettmann

Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH betreibt in den Städten Düsseldorf und Mettmann die Wassernetze mit einer Länge von rund 2.578 km und 81.000 Netzanschlüssen. Über das Leitungsnetz werden täglich 680.000 Einwohner mit Trinkwasser aus Düsseldorf versorgt.

WEITERE INFOS
Unterirdische Rohre

Fernwärme in Düsseldorf

Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH betreibt ca. 292 km Fernwärmenetze mit ca. 7.000 Netzanschlüssen in den vier Netzbereichen, Innenstadt, Garath-Benrath, Linksrheinisch und Einbrungen. Mit dem kontinuierlichen Ausbau der Fernwärme wird ein wichtiger Beitrag zur Luftreinhaltung und zum Erreichen der Düsseldorfer Klimaneutralität bis 2035 geleistet.

DIE FERNWÄRME IN DÜSSELDORF
Blick ins Kraftwerk der NGD

Betriebsführung und Instandhaltung

Die Betriebsführung und Instandhaltung unseres Erzeugungsparks ist ein wesentlicher Baustein für die zuverlässige Energieerzeugung in Düsseldorf. Auf unsere Seite erhalten Sie Informationen über die Betriebsführung, Instandhaltung sowie Kraftwerkschemie in Düsseldorf.

BETRIEBSFÜHRUNG UND INSTANDHALTUNG