Bis Sie Ihren Netzanschluss nutzen können, müssen mehrere Schritte durchlaufen werden:
1. Kundenanfrage
Mit Ihrer Kundenanfrage Netzanschluss (PDF) übermitteln Sie uns die relevanten Informationen für Ihren Netzanschluss.
2. Angebot
Wir erstellen Ihnen ein Angebot zur Erstellung Ihres Netzanschlusses.
3. Beauftragung
Sie unterzeichnen das Angebot und schicken uns dieses per Post. Gegebenenfalls bitten wir Sie zusätzlich um eine Erklärung zur Baufreiheit (FAQ). Darin bestätigen Sie ab welcher Kalenderwoche die Voraussetzungen für die Erstellung des Anschlusses (FAQ) gegeben sind. Sobald die Vertragsunterlagen bei uns eingegangen sind, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung.
4. Festlegung Ziel-Kalenderwoche
Bei Standardanschlüssen vereinbaren wir eine Ziel-Kalenderwoche, ab der die Arbeiten durchgeführt werden sollen.
5. Vor-Ort-Besichtigung
In der Regel vereinbaren wir mit Ihnen etwa 4 Wochen vor der Ziel-Kalenderwoche einen Vorort-Termin, bei dem wir gemeinsam mit einem Tiefbau-Unternehmen die Verlegung des Anschlusses besprechen. Hier werden dann auch die genauen Termine für die Arbeiten festgelegt.
6. Tiefbau & Montage
In diesem Schritt werden die erforderlichen Gräben ausgehoben, die Leitungen verlegt und die entsprechenden Anschlüsse montiert.
7. Inbetriebsetzung Netzanschluss
Mit dem Einbau der Sicherungen, des Wasserzählers und des Gasdruckreglers wird der jeweilige Netzanschluss in Betrieb gesetzt. Ab diesem Zeitpunkt können Sie Wasser beziehen.
8. Montage Stromzähler und Gaszähler
Für die Versorgung mit Strom und Gas müssen noch die Zähler montiert werden. Die Montage muss gesondert beauftragt werden, kann aber in einem Arbeitsschritt mit der Inbetriebsetzung erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass sich der gesamte Prozess inklusive Rückfragen auf bis zu drei Monate strecken kann. Sie sollten Ihre Kundenanfrage daher möglichst frühzeitig im Prozess stellen.