Skyline von Düsseldorf im Sonnenuntergang

Modernisierung der Trinkwasserinfrastruktur in Gerresheim und Grafenberg

Damit in Grafenberg und Gerresheim die sichere Versorgung mit frischem Trinkwasser langfristig gewährleistet wird, erneuern wir in den kommenden Jahren abschnittsweise unser Leitungsnetz. Die bestehende Leitung in diesem Bereich ist in die Jahre gekommen und wird nun durch eine moderne, leistungsfähige Leitung ersetzt.

White van with "Netzgesellschaft Düsseldorf mbH" parked near a construction site with workers and machinery in the background.

Mit der neuen Leitung sichern wir:

  • die Zuverlässigkeit der Trinkwasserversorgung für die nächsten Jahrzehnte

  • die Versorgungssicherheit für steigende Einwohnerzahlen

  • die Widerstandsfähigkeit unseres Netzes gegen Störungen und extreme Wetterereignisse

Wir wissen: Baustellen sind immer mit Einschränkungen verbunden. Doch wir bauen für die Zukunft – für Sie, Ihre Nachbarschaft und kommende Generationen.

Geplanter Trassenverlauf von Anfang 2026 bis Mitte 2027

Wir werden ab Anfang 2026 in voraussichtlich mehreren aufeinander folgenden Bauabschnitten im Bereich der Heinrich-Könn-Straße östlich der Parkanlage und fortführend Im Heidewinkel sowie der Gräulinger Straße arbeiten.

Wir möchten vermeiden, im Frühjahr oder Sommer in der Parkanlage zu arbeiten. Diese wollen wir aus Rücksicht auf die betroffenen Kinder, Anwohnerinnen und Anwohner nur in den Herbst- und Wintermonaten 2026 für die Maßnahme belegen.

Übersicht der Arbeiten in der Parkanlage im Herbst 2026

  • Vollständige Sperrung der Parkanlage, während der Bauausführung von voraussichtlich im Herbst 2026

  • Verlegung der DN 500 Stz Trinkwasserleitung mit einer Länge von ca. 370m innerhalb des Gehweges

  • Zugänglichkeit zu den Häuserreihen Paul-Pieper Str. bleibt jederzeit gewährleistet

  • Spielplatz und Grünflächen werden nach Abschluss der Arbeiten erneuert